FamRB - Das Komplettpaket zum Familienrecht
Mit seiner einzigartigen Kombination aus Berater-Zeitschrift, Fachmodul und Newsletter bietet Ihnen der FamRB umfassend und hochaktuell alle Informationen zum gesamten Familienrecht und seinen angrenzenden Rechtsgebieten.
![]() |
FamRB - Die innovative Berater-Zeitschrift zum nationalen und internationalen Familienrecht: Monatlich mit neuester Rechtsprechung, fachkundig aufbereitet und mit Beraterhinweisen versehen. Dazu praxisbezogene Aufsätze und aktuelle Kurzinformationen.
|
|
![]() |
Beratermodul Familienrecht - Das hochwertige Online-Modul mit Premium-Handbüchern und Kommentar, FamRB-Archiv, Volltextdatenbank und rund um die Uhr uneingeschränkt verfügbar. | |
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen FamRB-Probeabonnements und testen Sie drei Monate das umfangreiche Informationsangebot des FamRB zum Familienrecht. Wir freuen uns über ein Feedback. Ihre FamRB-Redaktion |
Blog
Online-Dossier: Die große Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
![]() | Online-Redaktion |
Am 1.1.2023 ist das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft getreten. Es bleibt „kein Stein auf dem anderen“, alles ist neu strukturiert, die Paragrafen sind „gewandert“. Neben der grundlegenden Modernisierung des Rechts der Vormundschaft über Minderjährige, der Pflegschaft sowie der Betreuung Volljähriger kommt ein Notvertretungsrecht für Ehegatten in medizinischen Angelegenheiten und die … Continue reading „Online-Dossier: Die große Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts“
Kommentare (0) ...mehrDüsseldorfer Tabelle 2023 (Erwiderung auf Schwamb v. 20.12.2022)
![]() | Heinrich Schürmann VorsRiOLG a.D. |
Schwamb greift in seinem Beitrag die zu den Kontroversen bekannten Argumente auf, vernachlässigt dabei aber, dass sich die strittigen Punkte deshalb ergeben, weil die gesetzlichen Grundlagen der einzelnen Berechnungen längst nicht mehr mit den aus den Anfangsjahren des Unterhaltsrechts stammenden Maßstäben vergleichbar sind. Die strukturellen Veränderungen der letzten Jahrzehnte erfordern es, dass die Rechtsprechung die … Continue reading „Düsseldorfer Tabelle 2023 (Erwiderung auf Schwamb v. 20.12.2022)“
Kommentare (0) ...mehrDüsseldorfer Tabelle 2023 (Erwiderung zu Schürmann FamRB 2023, 34)
![]() | Werner Schwamb VorsRiOLG a.D. |
„Alle Jahre wieder“ eine neue Düsseldorfer Tabelle; Heinrich Schürmann beschreibt es im Blog und in FamRB 2023, 34 zutreffend, weshalb das inzwischen erforderlich ist, und auch seiner Einschätzung, dass angesichts der fälligen Erhöhung der Selbstbehalte und der gleichzeitigen deutlichen Erhöhung der Bedarfsbeträge in der nochmals geänderten MindestunterhaltsVO 2023 eine Ausrichtung der Tabelle auf nur noch … Continue reading „Düsseldorfer Tabelle 2023 (Erwiderung zu Schürmann FamRB 2023, 34)“
Kommentare (0) ...mehrzur Blog-Übersicht
Nachrichten
zur Nachrichten-Übersicht
Seminare zum Familienrecht
Hier gelangen Sie zu den Seminaren des Verlages Dr. Otto Schmidt zum Familienrecht.